Über uns
Frei nach Pippi Langstrumpf:
Das haben wir noch nie vorher versucht,
also sind wir völlig sicher, dass wir es schaffen!
Frei nach Pippi Langstrumpf:
Das haben wir noch nie vorher versucht,
also sind wir völlig sicher, dass wir es schaffen!
Der DORFPLATZ ist ein Social Business und Zentrum für kooperatives Arbeiten und Leben im Zentrum von St. Andrä-Wördern – ein Mit- und Nebeneinander von mittlerweile 20 KunsthandwerkerInnen und KünstlerInnen in kleinen Werkstätten, einem Gemeinschaftsbüro, vielfältigen Veranstaltungen und der gemeinschaftlich genutzten Infrastruktur.
Im Sommer 2018 wurde aus dem ehemaligen Vereinslokal die Hofküche: ein Gasthaus, das täglich frisch gekochtes Essen serviert – ein Ort für richtig gutes Essen, Begegnung, spannende Projekte, Kultur & Veranstaltungen.
Uns ist es wichtig, dass bei uns Menschen arbeiten, die ihre Erfahrungen und Kenntnisse einbringen und ihr Arbeitsumfeld mitgestalten können.
In der Küche bereiten Jasmine Gusterschitz, Jakob Parzer und Kevin Lu für euch kreative und wohlschmeckende Gerichte zu. Christina Grassnigg, das Herz unserer Küche und maßgeblich für den Aufbau mitverantwortlich, befindet sich derzeit in Karenz. An der Schank sorgen Sonja Resch und Livia Erös für euer Wohl. Gani Krasniqi und Sladjana Rothensteiner unterstützen die Küche und sorgen für Hygiene und Sauberkeit. Barbara Resl ist die zuständige Geschäftsführerin und Patricia Willerstorfer kümmert sich um Feiern und Events.
Gemeinsam sorgen wir für Genuss – täglich frisch gekocht. Kreativ, vielfältig, regional.
Genuss – täglich frisch gekocht.
In der Hofküche achten wir darauf, unsere Zutaten aus regionaler und biologischer Produktion zu beziehen. Unsere Ideen für die Speisen beziehen wir aus aller Welt, von berühmten und weniger berühmten KöchInnen – und aus Omas Kochbuch. Neues oder Altbewährtes neu umgesetzt und immer mit dem Fokus auf gesunde, vollwertige und schmackhafte Ernährung.
Weil es uns wichtig ist…
„Wenn du schnell gehen willst, dann gehe alleine.
Wenn du weit gehen willst, dann musst du mit anderen zusammen gehen.“
Dieser Spruch aus Afrika beschreibt auch unseren Zugang am DORFPLATZ. Wir wollen weit gehen. Und das gemeinsam – mit unserem Team und unseren Gästen.
Bio, regional und saisonal
Ziel des Projektes ist es, mit dem Angebot von frischem gesunden Essen in unserer Marktgemeinde auch Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen zu schaffen.
Wir freuen uns über die Nominierung zum TRIGOS NÖ 2019 in der Kategorie Regionale Wertschaffung.
Hier der Link zum Projektvideo.