Kommende Veranstaltungen
Du willst immer rechtzeitig informiert sein? Trag dich in unseren monatlichen Newsletter ein.
Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen gibt es immer auf Facebook www.facebook.com/DorfplatzSTAW
Warning: The magic method Bridge\Shortcodes\Lib\ShortcodeLoader::__wakeup() must have public visibility in /home/.sites/6/site6059457/web/dorfplatz-staw.net/wp-content/plugins/bridge-core/modules/shortcodes/lib/shortcode-loader.php on line 27
Du willst immer rechtzeitig informiert sein? Trag dich in unseren monatlichen Newsletter ein.
Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen gibt es immer auf Facebook www.facebook.com/DorfplatzSTAW
Oktober
04Okt(Okt 4)8:0006(Okt 6)20:00Bogenbaukursmit Joe Knauer
Der Winter ist Bogenbau-Zeit! Kurse gibt es ab jetzt ca. alle 3 Wochen bis in den Mai hinein 3 Tage eintauchen in ein altes Handwerk, die Zeit vergessen, den Kopf ausschalten
4 (Mitwoch) 8:00 - 6 (Freitag) 20:00
06Okt19:0022:00Junge musik & poetry slamBühne frei für junge Acts aus der Umgebung
Bühne frei für junge Acts aus St. Andrä-Wördern und Umgebung, um sich und ihre Musik in feinem Ambiente unterstützt mit professioneller Tontechnik zu präsentieren. Erstmals
Bühne frei für junge Acts aus St. Andrä-Wördern und Umgebung, um sich und ihre Musik in feinem Ambiente unterstützt mit professioneller Tontechnik zu präsentieren.
Erstmals mit Poetry Slam von Elena Sarto.
Lasst euch überraschen!
Eintritt frei.
Foto © adobestock.com
(Freitag) 19:00 - 22:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
07Okt14:0017:00Repair CaféReparieren statt wegwerfen!
Am DORFPLATZ kannst du mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du alleine tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee
Am DORFPLATZ kannst du mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du alleine tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen.
Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net.
WO am DORFPLATZ? Üblicherweise in der Hofküche, manchmal aber auch in einer der Werkstätten.
(Samstag) 14:00 - 17:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
13Okt18:0022:00FEIERABEND mit Michaels Spielen & Grenzenlos WeltcaféChillen und Spielen
Einfach die Arbeitswoche in der Hofküche ausklingen lassen und den Freitagabend genießen. Unser Stammgast Michael stellt an diesem Abend Spiele aus seiner privaten Sammlung zur Verfügung
Unser Stammgast Michael stellt an diesem Abend Spiele aus seiner privaten Sammlung zur Verfügung und hilft auch gerne bei den ersten Schritten. Das Angebot ist breit gefächert, vom einfachen Kartenspiel bis zum komplexen Strategiespiel ist alles vertreten – so sollte für alle etwas dabei sein. Bringt auch euer Lieblingsspiel, um es mit uns gemeinsam zu spielen!
Zudem gibt es das Grenzenlos Weltcafé: Grenzenlos kennenlernen, Caj trinken, plaudern, spielen...
(Freitag) 18:00 - 22:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
Wie kann es funktionieren, einen vollen Kleiderschrank zu haben, mit Stücken, die dir wirklich Freude bereiten und sowohl die Umwelt als auch dein Geldbörsel schonen?
Wie kann es funktionieren, einen vollen Kleiderschrank zu haben, mit Stücken, die dir wirklich Freude bereiten und sowohl die Umwelt als auch dein Geldbörsel schonen?
Komm einfach zum Kleidertausch für Frauen in der Hofküche am DORFPLATZ. Bring auch gleich deine Freundin, Schwester, Mutter und/oder Tochter mit. Schmöker dich durch, probiere und gustiere, lass dich beraten, … und all dies in entspannter Atmosphäre bei einem Gläschen Sekt oder Kaffee und Kuchen aus der Hofküche.
Anlieferung Kleidung: Samstag, 14.10. 10–14 Uhr
Bitte nur gut erhaltene Stücke,gewaschen, ohne Schäden,der Saison entsprechend.
Es ist keine Bedingung, selbst Kleidung zu bringen, reduziert jedoch den Unkostenbeitrag auf € 7,-
Unkostenbeitrag € 10,– | Geflüchtete und Sozialpass frei
In der Hofküche Getränke & Snacks erhältlich.
WICHTIG:
Aufgrund der steigenden Nachfrage und den Erfahrungen der letzten Jahre bekommt der Kleidertausch ein neues „Outfit“.
Für ein entspanntes Klima sorgen
• größeres Platzangebot
• Ausstellung/Auswahl der Kleidung in der Scheune
• begrenzter Einlass, nach fortlaufenden Nummern gereiht – genieße deine Wartezeit bei einem Kaffee in der Hofküche
• Kleidung wird nachgeschlichtet
• nimm gerne für den EIGENBEDARF (max. 12 Kleidungsstücke)
• probiere, sortiere und retourniere gleich an Ort und Stelle
• großzügig angelegter Umkleideraum in geschützter Atmosphäre
• Getränke & Snacks in der Hofküche erhältlich
Wir freuen uns auf euch! Das Kleidertausch-Team
Am Ende der Veranstaltung wird der Rest sortiert und an Bedürftige gespendet bzw. recycelt.
Das beste Kleidungsstück ist jenes, das nicht mehr produziert werden muss.
Illustration: © freepik4873110
(Sonntag) 10:00 - 14:00
19Okt19:3022:00Pubquiz in der HofkücheEs wird gerätselt in der Hofküche!
In der Hofküche lassen unsere Quizmaster Valentin & Xandi die Köpfe rauchen! Es gilt in Teams von bis zu 6 Spielerinnen und Spielern mehr oder
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Hofküche
Josef-Karner-Platz 1
20Okt19:0023:00Jazz Session #4 / reflejosZuerst Konzert, danach Jam Session
Die Band startet um 19:30h mit einem konzertanten Set von ca. 50 Minuten, nach einer kurzen Umbaupause ist dann die Bühne frei für die Session
Anna Casado Colao - Gesang
Beate Reiermann - Gitarre
Paul Dangl - Violine
Maria Petrova - Percussion
(Freitag) 19:00 - 23:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
21Okt(Okt 21)14:0022(Okt 22)18:00Tage der offenen Ateliers 2023am DORFPLATZ
GERTRUD BIRGFELLNER - Malerei & Grafik GERTRAUD GERST - Mode - nur Sa SARA NIELSEN - Mode MARION
GERTRUD BIRGFELLNER - Malerei & Grafik
GERTRAUD GERST - Mode - nur Sa
SARA NIELSEN - Mode
MARION PASS - Malerei & Grafik
BARBARA RIHA - Malerei & Grafik
MIRELLA RUSCH - Fotografie & Illustration - So nur 10-12
ANNA SCHEBRAK - Skulptur & Goldschmiedearbeiten - nur Sa
JULIA SCHULZ - Malerei, Grafik, Video & Installation
Samstag, 16-18 Uhr FLANIERMUSIK (wandert von Atelier zu Atelier)
21 (Samstag) 14:00 - 22 (Sonntag) 18:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
27Okt(Okt 27)8:0029(Okt 29)20:00Bogenbaukursmit Joe Knauer
Der Winter ist Bogenbau-Zeit! Kurse gibt es ab jetzt ca. alle 3 Wochen bis in den Mai hinein 3 Tage eintauchen in ein altes Handwerk, die Zeit vergessen, den Kopf ausschalten
27 (Freitag) 8:00 - 29 (Sonntag) 20:00
November
04Nov14:0017:00Repair CaféReparieren statt wegwerfen!
Am DORFPLATZ kannst du mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du alleine tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee
Am DORFPLATZ kannst du mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du alleine tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen.
Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net.
WO am DORFPLATZ? Üblicherweise in der Hofküche, manchmal aber auch in einer der Werkstätten.
(Samstag) 14:00 - 17:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
Hast du Lust darauf einmal innezuhalten, Stopp zu sagen und dir Zeit nur für dich zu nehmen? Magst du ein Stück weiter herausfinden, wer du wirklich bist? Eine Möglichkeit dazu ist es,
(Mitwoch) 18:00 - 21:00
10Nov18:0022:00FEIERABEND mit Michaels Spielen & Grenzenlos WeltcaféChillen und Spielen
Einfach die Arbeitswoche in der Hofküche ausklingen lassen und den Freitagabend genießen. Unser Stammgast Michael stellt an diesem Abend Spiele aus seiner privaten Sammlung zur Verfügung
Unser Stammgast Michael stellt an diesem Abend Spiele aus seiner privaten Sammlung zur Verfügung und hilft auch gerne bei den ersten Schritten. Das Angebot ist breit gefächert, vom einfachen Kartenspiel bis zum komplexen Strategiespiel ist alles vertreten – so sollte für alle etwas dabei sein. Bringt auch euer Lieblingsspiel, um es mit uns gemeinsam zu spielen!
Zudem gibt es das Grenzenlos Weltcafé: Grenzenlos kennenlernen, Caj trinken, plaudern, spielen...
(Freitag) 18:00 - 22:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
16Nov19:3022:00Pubquiz in der HofkücheEs wird gerätselt in der Hofküche!
In der Hofküche lassen unsere Quizmaster Valentin & Xandi die Köpfe rauchen! Es gilt in Teams von bis zu 6 Spielerinnen und Spielern mehr oder
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Hofküche
Josef-Karner-Platz 1
Dezember
02Dez14:0017:00Repair CaféReparieren statt wegwerfen!
Am DORFPLATZ kannst du mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du alleine tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee
Am DORFPLATZ kannst du mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du alleine tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen.
Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net.
WO am DORFPLATZ? Üblicherweise in der Hofküche, manchmal aber auch in einer der Werkstätten.
(Samstag) 14:00 - 17:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
21Dez19:3022:00Pubquiz in der HofkücheEs wird gerätselt in der Hofküche!
In der Hofküche lassen unsere Quizmaster Valentin & Xandi die Köpfe rauchen! Es gilt in Teams von bis zu 6 Spielerinnen und Spielern mehr oder
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Hofküche
Josef-Karner-Platz 1
Jänner
12Jän(Jän 12)8:0014(Jän 14)20:00Bogenbaukursmit Joe Knauer
Der Winter ist Bogenbau-Zeit! Kurse gibt es ab jetzt ca. alle 3 Wochen bis in den Mai hinein 3 Tage eintauchen in ein altes Handwerk, die Zeit vergessen, den Kopf ausschalten
12 (Freitag) 8:00 - 14 (Sonntag) 20:00
Februar
09Feb(Feb 9)8:0011(Feb 11)20:00Bogenbaukursmit Joe Knauer
Der Winter ist Bogenbau-Zeit! Kurse gibt es ab jetzt ca. alle 3 Wochen bis in den Mai hinein 3 Tage eintauchen in ein altes Handwerk, die Zeit vergessen, den Kopf ausschalten
9 (Freitag) 8:00 - 11 (Sonntag) 20:00
23Feb(Feb 23)8:0025(Feb 25)20:00Bogenbaukursmit Joe Knauer
Der Winter ist Bogenbau-Zeit! Kurse gibt es ab jetzt ca. alle 3 Wochen bis in den Mai hinein 3 Tage eintauchen in ein altes Handwerk, die Zeit vergessen, den Kopf ausschalten
23 (Freitag) 8:00 - 25 (Sonntag) 20:00
März
Hast du Lust darauf einmal innezuhalten, Stopp zu sagen und dir Zeit nur für dich zu nehmen? Magst du ein Stück weiter herausfinden, wer du wirklich bist? Eine Möglichkeit dazu ist es,
(Mitwoch) 18:00 - 21:00