Kommende Veranstaltungen
Du willst immer rechtzeitig informiert sein? Trag dich in unseren monatlichen Newsletter ein.
Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen gibt es immer auf Facebook www.facebook.com/DorfplatzSTAW
Du willst immer rechtzeitig informiert sein? Trag dich in unseren monatlichen Newsletter ein.
Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen gibt es immer auf Facebook www.facebook.com/DorfplatzSTAW
März
24Mär19:001LAIC - ImprotheatershowÜberraschung
Impro-Theater entsteht im Moment und ist dramatisch, lächerlich, schön, schlimm, erkenntnisreich, verspielt, witzig, grauslich, schrecklich,
Impro-Theater entsteht im Moment und ist dramatisch, lächerlich, schön, schlimm, erkenntnisreich, verspielt, witzig, grauslich, schrecklich, kritisch, politisch, leichtsinnig, blöd, verdächtig und jedenfalls überraschend. Da bleibt kein Auge trocken.
Es gibt kein zweites Mal. Also kommt und staunt!
(Freitag) 19:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
Verein Dorfplatz
27Mär17:3020:00Schere.Stift.PapierGemeinsam kreativ in den KUNSTARKADEN
Mach mit bei unserem Kreativ-Treffpunkt schere.stift.papier zum gemeinsamen Zeichnen, Schneiden, Malen, Kleben, Drucken, Nähen, Basteln, Ausprobieren, Erkunden, Machen, …Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – das gemeinsame Entdecken von
Mach mit bei unserem Kreativ-Treffpunkt schere.stift.papier zum gemeinsamen Zeichnen, Schneiden, Malen, Kleben, Drucken, Nähen, Basteln, Ausprobieren, Erkunden, Machen, …
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – das gemeinsame Entdecken von verschiedenen einfachen Techniken, der künstlerische Prozess und das gemeinschaftliche Kreativ-Sein stehen im Mittelpunkt!
1. Treffen am 27.03.2023 – Collagen
Zeitschriften, alte Bücher, die Zeitung von letzter Woche, vergilbte Postkarten, (Geschenk-)Papierreste, verwackelte Fotos, … werden zurechtgeschnitten und in Form gerissen – und anschließend als Collage neu zusammengesetzt und aufgeklebt. Wir probieren verschiedene Kombinationen aus und setzten uns so spielerisch mit Farben und Formen, mit Strukturen und Platzierung – mit Komposition – auseinander.
Wann: MO 27.03.2023 ab 17:30 Uhr
Wo: KUNSTARKADEN am DORPFLATZ
Wer: alle ab 14 Jahren
Mitzubringen: Lust auf gemeinsames, kreatives Ausprobieren! eventuell Papierzeug, dass sich so angesammelt hat
Beitrag: Pay As You Wish (die Materialkosten für diesen Termin betragen ca. 5€/Person)
Das 1. Treffen findet ab 3 Personen statt & der Platz ist begrenzt – Anmeldungen bitte kunstarkaden@dorfplatz-staw.net bis spätestens FR, 24.03.2023.
(Montag) 17:30 - 20:00
31Mär18:0023:45Dance-in-Kitchenmit DJ Hannes
Nach der musikalischen Vorspeise, zu der sich noch perfekt plaudern und essen lässt, bringt uns DJ Hannes ab 20.00 zum Tanzen. Let’s dance! Soulfood aus der Hofküche Eintritt frei
Nach der musikalischen Vorspeise, zu der sich noch perfekt plaudern und essen lässt, bringt uns DJ Hannes ab 20.00 zum Tanzen.
Let’s dance!
Soulfood aus der Hofküche
Eintritt frei
(Freitag) 18:00 - 23:45
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
HOFKÜCHEveranstaltung@dorfplatz-staw.net
April
01Apr14:0017:00Repair CaféReparieren statt wegwerfen!
Am DORFPLATZ kannst du mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du alleine tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee
Am DORFPLATZ kannst du mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du alleine tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen.
Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net.
WO am DORFPLATZ? Üblicherweise in der Hofküche, manchmal aber auch in einer der Werkstätten.
(Samstag) 14:00 - 17:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
Verein Dorfplatz
02Apr10:0013:00Osterbrunch in der HofkücheOsterbrunch
Am Palmsonntag bieten wir ein reichhaltiges saisonales Brunch-Buffet, das alle Stückerln spielt – von kalten Platten, Aufstrichen, Antipasti, Eiervariationen bis hin zu warmen Speisen wie Quiche, Ofengemüse, Spargel und zum
Am Palmsonntag bieten wir ein reichhaltiges saisonales Brunch-Buffet, das alle Stückerln spielt – von kalten Platten, Aufstrichen, Antipasti, Eiervariationen bis hin zu warmen Speisen wie Quiche, Ofengemüse, Spargel und zum Abschluss feine Desserts und Kuchen.
Frühstücksbuffet (exkl. Getränke) € 26,–
Kinder bis 6 Jahre essen gratis, 6 bis 12 J. € 16,–
Bitte bis 28.3. unter OSTERBRUNCH reservieren
Tel. 0677/629 20 305 oder
hofkueche@dorfplatz-staw.net
(Sonntag) 10:00 - 13:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
HOFKÜCHEveranstaltung@dorfplatz-staw.net
14Apr18:0022:00FEIERABEND mit Michaels Spielen & Grenzenlos WeltcaféChillen und Spielen
Einfach die Arbeitswoche in der Hofküche ausklingen lassen und den Freitagabend genießen. Unser Stammgast Michael stellt an diesem Abend Spiele aus seiner privaten Sammlung zur Verfügung
Unser Stammgast Michael stellt an diesem Abend Spiele aus seiner privaten Sammlung zur Verfügung und hilft auch gerne bei den ersten Schritten. Das Angebot ist breit gefächert, vom einfachen Kartenspiel bis zum komplexen Strategiespiel ist alles vertreten – so sollte für alle etwas dabei sein. Bringt auch euer Lieblingsspiel, um es mit uns gemeinsam zu spielen!
Zudem gibt es das Grenzenlos Weltcafé: Grenzenlos kennenlernen, Caj trinken, plaudern, spielen…
(Freitag) 18:00 - 22:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
HOFKÜCHEveranstaltung@dorfplatz-staw.net
Wie kann es funktionieren, einen vollen Kleiderschrank zu haben, mit Stücken, die dir wirklich Freude bereiten und sowohl die Umwelt als auch dein Geldbörsel schonen?
Wie kann es funktionieren, einen vollen Kleiderschrank zu haben, mit Stücken, die dir wirklich Freude bereiten und sowohl die Umwelt als auch dein Geldbörsel schonen?
Komm einfach zum Kleidertausch für Frauen in der Hofküche am DORFPLATZ. Bring auch gleich deine Freundin, Schwester, Mutter und/oder Tochter mit. Schmöker dich durch, probiere und gustiere, lass dich beraten, … und all dies in entspannter Atmosphäre bei einem Gläschen Sekt oder Kaffee und Kuchen aus der Hofküche.
Anlieferung Kleidung: Samstag, 15.4. 10–14 Uhr
Bitte nur gut erhaltene Stücke,gewaschen, ohne Schäden,der Saison entsprechend.
Unkostenbeitrag ab € 7,– | Geflüchtete und Sozialpass frei
In der Hofküche Getränke & Snacks erhältlich.
Am Ende der Veranstaltung wird der Rest sortiert und an Bedürftige gespendet bzw. recycelt.
Das beste Kleidungsstück ist jenes, das nicht mehr produziert werden muss.
Illustration: © freepik4873110
(Sonntag) 10:00 - 14:00
19Apr18:0022:00Infoabend / Vortrag VisionssucheWer bist du? Heute, Jetzt, Hier...
Hast du Lust darauf einmal innezuhalten, Stopp zu sagen und dir Zeit nur für dich zu nehmen? Magst du ein Stück weiter herausfinden, wer du wirklich bist? Eine Möglichkeit dazu ist es,
Hast du Lust darauf einmal innezuhalten, Stopp zu sagen und dir Zeit nur für dich zu nehmen?
Magst du ein Stück weiter herausfinden, wer du wirklich bist?
Eine Möglichkeit dazu ist es, auf Visionssuche zu gehen, ein uraltes Ritual das dir immer wieder hilft dein Leben neu auszurichten, genauso, wie es dir entspricht!
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, komm und schnupper rein, beim nächsten Infoabend / Vortrag in der Bogenbau Werkstätte am Dorfplatz.
(Mitwoch) 18:00 - 22:00
Joe Knauer - visionssuche.jetztjoe@visionssuche.jetzt
20Apr19:3022:00Pubquiz in der HofkücheEs wird gerätselt in der Hofküche!
In der Hofküche lassen unsere Quizmaster Valentin & Xandi die Köpfe rauchen! Es gilt in Teams
In der Hofküche lassen unsere Quizmaster Valentin & Xandi die Köpfe rauchen!
Es gilt in Teams von bis zu 6 Spielerinnen und Spielern mehr oder weniger knifflige Fragen richtig zu beantworten. Parallel dazu sollt ihr die zwischen den Fragen gespielten Songs und deren InterpretInnen erkennen.
Eine Flasche Wein gibt’s für das Team, das die Schätzfrage richtig beantwortet.
Das beste Team des Abends erhält einen Essensgutschein pro Teammitglied.
Fair play – keine Handys oder andere Hilfsmittel!
Nenngeld: € 3,–/Teilnehmer*in
Reservierung notwendig unter hofkueche@dorfplatz-staw.net
Die Hofküche öffnet um 19 Uhr und bietet kleine Speisen und Getränke.
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Hofküche
Josef-Karner-Platz 1
21Apr18:0023:45Dance-in-Kitchenmit DChe Ernesto
Nach der musikalischen Vorspeise, zu der sich noch perfekt plaudern und essen lässt, bringt uns DChe Ernesto mit Alternative Disco ab 20.00 zum Tanzen. Let’s dance! Soulfood aus der Hofküche Eintritt frei
Nach der musikalischen Vorspeise, zu der sich noch perfekt plaudern und essen lässt, bringt uns DChe Ernesto mit Alternative Disco ab 20.00 zum Tanzen.
Let’s dance!
Soulfood aus der Hofküche
Eintritt frei
(Freitag) 18:00 - 23:45
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
HOFKÜCHEveranstaltung@dorfplatz-staw.net
24Apr17:3020:00Schere.Stift.PapierGemeinsam kreativ in den KUNSTARKADEN
Mach mit bei unserem Kreativ-Treffpunkt schere.stift.papier zum gemeinsamen Zeichnen, Schneiden, Malen, Kleben, Drucken, Nähen, Basteln, Ausprobieren, Erkunden, Machen, …Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – das gemeinsame Entdecken von
Mach mit bei unserem Kreativ-Treffpunkt schere.stift.papier zum gemeinsamen Zeichnen, Schneiden, Malen, Kleben, Drucken, Nähen, Basteln, Ausprobieren, Erkunden, Machen, …
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – das gemeinsame Entdecken von verschiedenen einfachen Techniken, der künstlerische Prozess und das gemeinschaftliche Kreativ-Sein stehen im Mittelpunkt!
1. Treffen am 27.03.2023 – Collagen
Zeitschriften, alte Bücher, die Zeitung von letzter Woche, vergilbte Postkarten, (Geschenk-)Papierreste, verwackelte Fotos, … werden zurechtgeschnitten und in Form gerissen – und anschließend als Collage neu zusammengesetzt und aufgeklebt. Wir probieren verschiedene Kombinationen aus und setzten uns so spielerisch mit Farben und Formen, mit Strukturen und Platzierung – mit Komposition – auseinander.
Wann: MO 27.03.2023 ab 17:30 Uhr
Wo: KUNSTARKADEN am DORPFLATZ
Wer: alle ab 14 Jahren
Mitzubringen: Lust auf gemeinsames, kreatives Ausprobieren! eventuell Papierzeug, dass sich so angesammelt hat
Beitrag: Pay As You Wish (die Materialkosten für diesen Termin betragen ca. 5€/Person)
Das 1. Treffen findet ab 3 Personen statt & der Platz ist begrenzt – Anmeldungen bitte kunstarkaden@dorfplatz-staw.net bis spätestens FR, 24.03.2023.
(Montag) 17:30 - 20:00
Mai
06Mai14:0017:00Repair CaféReparieren statt wegwerfen!
Am DORFPLATZ kannst du mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du alleine tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee
Am DORFPLATZ kannst du mit Unterstützung von Reparaturerfahrenen versuchen, kaputte Lieblingsdinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du alleine tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen.
Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net.
WO am DORFPLATZ? Üblicherweise in der Hofküche, manchmal aber auch in einer der Werkstätten.
(Samstag) 14:00 - 17:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
Verein Dorfplatz
11Mai19:3022:00Pubquiz in der HofkücheEs wird gerätselt in der Hofküche!
In der Hofküche lassen unsere Quizmaster Valentin & Xandi die Köpfe rauchen! Es gilt in Teams
In der Hofküche lassen unsere Quizmaster Valentin & Xandi die Köpfe rauchen!
Es gilt in Teams von bis zu 6 Spielerinnen und Spielern mehr oder weniger knifflige Fragen richtig zu beantworten. Parallel dazu sollt ihr die zwischen den Fragen gespielten Songs und deren InterpretInnen erkennen.
Eine Flasche Wein gibt’s für das Team, das die Schätzfrage richtig beantwortet.
Das beste Team des Abends erhält einen Essensgutschein pro Teammitglied.
Fair play – keine Handys oder andere Hilfsmittel!
Nenngeld: € 3,–/Teilnehmer*in
Reservierung notwendig unter hofkueche@dorfplatz-staw.net
Die Hofküche öffnet um 19 Uhr und bietet kleine Speisen und Getränke.
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Hofküche
Josef-Karner-Platz 1
13Mai18:0022:00Grenzenlos KochenLeb die Vielfalt!
Multikulti auf den Kochplatten. Tiroler Knödel ziehen neben einem kurdischen Keska … …Erbsen in Curry dünsten in Nachbarschaft einer tschechischen Krautsuppe. Es wird eng auf dem Herd, wenn grenzenlos gekocht wird. Gemeinsam
Multikulti auf den Kochplatten.
Tiroler Knödel ziehen neben einem kurdischen Keska …
…Erbsen in Curry dünsten in Nachbarschaft einer tschechischen Krautsuppe. Es wird eng auf dem Herd, wenn grenzenlos gekocht wird.
Gemeinsam Kochen und Essen ist eine einfache Möglichkeit einander zu begegnen.
Nützen wir sie, um einander auch kennen zu lernen.
Wir treffen uns ab 18:00 Uhr am Dorfplatz, Josef-Karner-Platz 1 in Wördern. Die KöchInnen bringen Zutaten und evtl. nötige Spezialgerätschaften mit (die übliche Küchenausstattung ist vor Ort vorhanden). Ihr solltet für ca. 6 Personen kochen, damit alle eine kleine Kostprobe bekommen.
Kinder dürfen gerne ihre Eltern mitbringen, müssen aber auf sie aufpassen.
Gäste, die nicht kochen, geben eine freiwillige Spende und helfen beim Abräumen und Abwasch.
(Samstag) 18:00 - 22:00
Hofküche am Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
14Mai10:0013:00Sonntagsbrunch in der HofkücheDas perfekte Geschenk für die Mütter
Am Muttertag bieten wir ein reichhaltiges saisonales Brunch-Buffet, das alle Stückerln spielt – von kalten Platten, Aufstrichen, Antipasti, Eiervariationen bis hin zu warmen Speisen wie Quiche, Ofengemüse, Spargel und zum
Am Muttertag bieten wir ein reichhaltiges saisonales Brunch-Buffet, das alle Stückerln spielt – von kalten Platten, Aufstrichen, Antipasti, Eiervariationen bis hin zu warmen Speisen wie Quiche, Ofengemüse, Spargel und zum Abschluss feine Desserts und Kuchen.
Frühstücksbuffet (exkl. Getränke) € 26,–
Kinder bis 6 Jahre essen gratis, 6 bis 12 J. € 16,–
Bitte bis 9.5. reservieren
Tel. 0677/629 20 305 oder
hofkueche@dorfplatz-staw.net
(Sonntag) 10:00 - 13:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
HOFKÜCHEveranstaltung@dorfplatz-staw.net
20Mai14:0022:00WUNDERWERKDas Fest für Jung & Alt
Unser Frühlingsfest für Jung und Alt bietet eine bunte Vielfalt an Kunst, Handwerk und Kreativem zu bestaunen und zu erstehen in Ateliers, Werkstätten und Ständen .Die eigene Kreativität kann
Unser Frühlingsfest für Jung und Alt bietet eine bunte Vielfalt an Kunst, Handwerk und Kreativem zu bestaunen und zu erstehen in Ateliers, Werkstätten und Ständen .
Die eigene Kreativität kann bei unseren Kreativ-Workshops von Groß und Klein ausgelebt werden. Der mit Muskelkraft betriebene Wunderkreisel lässt dich in die Höhe fliegen.
Wir arbeiten grade emsig am Programm – diese Seite wird laufend aktualisiert.
WUNDERWERK ist als “Sauberhaftes Fest“ angemeldet und wir setzen in allen Bereichen auf Müllvermeidung, Regionalität und Nachhaltigkeit. Dazu gehörte auch: Anreise mit Zug, Fahrrad, Roller oder zu Fuß. Wir haben ausreichend Abstellplätze für Fahrräder im 1. Innenhof oder in der unteren Waldgasse.
AUSSTELLERINNEN
(Samstag) 14:00 - 22:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
Verein Dorfplatz
29Mai17:3020:00Schere.Stift.PapierGemeinsam kreativ in den KUNSTARKADEN
Mach mit bei unserem Kreativ-Treffpunkt schere.stift.papier zum gemeinsamen Zeichnen, Schneiden, Malen, Kleben, Drucken, Nähen, Basteln, Ausprobieren, Erkunden, Machen, …Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – das gemeinsame Entdecken von
Mach mit bei unserem Kreativ-Treffpunkt schere.stift.papier zum gemeinsamen Zeichnen, Schneiden, Malen, Kleben, Drucken, Nähen, Basteln, Ausprobieren, Erkunden, Machen, …
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – das gemeinsame Entdecken von verschiedenen einfachen Techniken, der künstlerische Prozess und das gemeinschaftliche Kreativ-Sein stehen im Mittelpunkt!
1. Treffen am 27.03.2023 – Collagen
Zeitschriften, alte Bücher, die Zeitung von letzter Woche, vergilbte Postkarten, (Geschenk-)Papierreste, verwackelte Fotos, … werden zurechtgeschnitten und in Form gerissen – und anschließend als Collage neu zusammengesetzt und aufgeklebt. Wir probieren verschiedene Kombinationen aus und setzten uns so spielerisch mit Farben und Formen, mit Strukturen und Platzierung – mit Komposition – auseinander.
Wann: MO 27.03.2023 ab 17:30 Uhr
Wo: KUNSTARKADEN am DORPFLATZ
Wer: alle ab 14 Jahren
Mitzubringen: Lust auf gemeinsames, kreatives Ausprobieren! eventuell Papierzeug, dass sich so angesammelt hat
Beitrag: Pay As You Wish (die Materialkosten für diesen Termin betragen ca. 5€/Person)
Das 1. Treffen findet ab 3 Personen statt & der Platz ist begrenzt – Anmeldungen bitte kunstarkaden@dorfplatz-staw.net bis spätestens FR, 24.03.2023.
(Montag) 17:30 - 20:00
Juni
09Jun18:0022:00FEIERABEND mit Michaels Spielen & Grenzenlos WeltcaféChillen und Spielen
Einfach die Arbeitswoche in der Hofküche ausklingen lassen und den Freitagabend genießen. Unser Stammgast Michael stellt an diesem Abend Spiele aus seiner privaten Sammlung zur Verfügung
Unser Stammgast Michael stellt an diesem Abend Spiele aus seiner privaten Sammlung zur Verfügung und hilft auch gerne bei den ersten Schritten. Das Angebot ist breit gefächert, vom einfachen Kartenspiel bis zum komplexen Strategiespiel ist alles vertreten – so sollte für alle etwas dabei sein. Bringt auch euer Lieblingsspiel, um es mit uns gemeinsam zu spielen!
Zudem gibt es das Grenzenlos Weltcafé: Grenzenlos kennenlernen, Caj trinken, plaudern, spielen…
(Freitag) 18:00 - 22:00
Dorfplatz
Josef Karner Platz 1
HOFKÜCHEveranstaltung@dorfplatz-staw.net
15Jun19:3022:00Pubquiz in der HofkücheEs wird gerätselt in der Hofküche!
In der Hofküche lassen unsere Quizmaster Valentin & Xandi die Köpfe rauchen! Es gilt in Teams
In der Hofküche lassen unsere Quizmaster Valentin & Xandi die Köpfe rauchen!
Es gilt in Teams von bis zu 6 Spielerinnen und Spielern mehr oder weniger knifflige Fragen richtig zu beantworten. Parallel dazu sollt ihr die zwischen den Fragen gespielten Songs und deren InterpretInnen erkennen.
Eine Flasche Wein gibt’s für das Team, das die Schätzfrage richtig beantwortet.
Das beste Team des Abends erhält einen Essensgutschein pro Teammitglied.
Fair play – keine Handys oder andere Hilfsmittel!
Nenngeld: € 3,–/Teilnehmer*in
Reservierung notwendig unter hofkueche@dorfplatz-staw.net
Die Hofküche öffnet um 19 Uhr und bietet kleine Speisen und Getränke.
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Hofküche
Josef-Karner-Platz 1
26Jun17:3020:00Schere.Stift.PapierGemeinsam kreativ in den KUNSTARKADEN
Mach mit bei unserem Kreativ-Treffpunkt schere.stift.papier zum gemeinsamen Zeichnen, Schneiden, Malen, Kleben, Drucken, Nähen, Basteln, Ausprobieren, Erkunden, Machen, …Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – das gemeinsame Entdecken von
Mach mit bei unserem Kreativ-Treffpunkt schere.stift.papier zum gemeinsamen Zeichnen, Schneiden, Malen, Kleben, Drucken, Nähen, Basteln, Ausprobieren, Erkunden, Machen, …
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – das gemeinsame Entdecken von verschiedenen einfachen Techniken, der künstlerische Prozess und das gemeinschaftliche Kreativ-Sein stehen im Mittelpunkt!
1. Treffen am 27.03.2023 – Collagen
Zeitschriften, alte Bücher, die Zeitung von letzter Woche, vergilbte Postkarten, (Geschenk-)Papierreste, verwackelte Fotos, … werden zurechtgeschnitten und in Form gerissen – und anschließend als Collage neu zusammengesetzt und aufgeklebt. Wir probieren verschiedene Kombinationen aus und setzten uns so spielerisch mit Farben und Formen, mit Strukturen und Platzierung – mit Komposition – auseinander.
Wann: MO 27.03.2023 ab 17:30 Uhr
Wo: KUNSTARKADEN am DORPFLATZ
Wer: alle ab 14 Jahren
Mitzubringen: Lust auf gemeinsames, kreatives Ausprobieren! eventuell Papierzeug, dass sich so angesammelt hat
Beitrag: Pay As You Wish (die Materialkosten für diesen Termin betragen ca. 5€/Person)
Das 1. Treffen findet ab 3 Personen statt & der Platz ist begrenzt – Anmeldungen bitte kunstarkaden@dorfplatz-staw.net bis spätestens FR, 24.03.2023.
(Montag) 17:30 - 20:00